Wer schonmal Tomaten angebaut hat, kennt das bestimmt: Es sind einfach zu viele auf einmal. Weggeschmissen wird natürlich nichts. Man kann seine Tomaten ganz einfach in Tomatensoße verwandeln. Und wenn man schon dabei ist, kann man sein übrigen Gemüse auch einfach mit rein schneiden.

3 kg Tomaten
2 Zwiebel
4 Zehen Knoblauch
4 EL Honig
1 Zitrone
Gemüse nach Wahl (Zucchini, Paprika, Chili etc.)
Kräuter nach Wahl (Rosmarin, Thymian etc.)
Zwiebel würfeln und im Olivenöl anbraten. Knoblauch und Kräuter gehackte dazugeben.
Die Tomaten halbieren, den Strunk entfernen und in den Topf dazu geben. Wen die Haut der Tomate stört, kann sie vorher enthäuten.
Zitrone auspressen und den Saft zu der Tomatenmasse geben. Etwas Wasser hinzugeben, damit die Tomaten sich besser weichkochen lassen. Honig unter die Masse rühren.
Wenn die Tomaten weich sind, alles zu einer Soße pürieren.
Wer noch anderes Gemüse zur Soße geben will, kann dieses kleinschneiden und in einer extra Pfanne gut durchbraten. Anschließend zur pürierten Soße geben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frische Chili aus dem Garten passt hervoragend dazu.
Zum Einkochen, die Soße gut durchkochen lassen und heiß abfüllen. Anschließend bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen lassen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare