Balkon-Garten-Blog

Hier gibt es regelmäßig neue Beiträge zum Thema Gärtnern auf dem Balkon, im Hochbeet und auf kleiner Fläche:


Aussaat im März

Im März geht die Aussaat endlich richtig los. Jetzt kommen auch die heiß-geliebten Tomatensamen in die Aussaatschalen. Draußen wird es endlich wärmer. Die ersten Jungpflanzen kommen in die Beete und machen in der Wohnung platz für neue Pflänzchen.

Weiterlesen »

Aussaat im Februar

Draußen scheint die Sonne und drinnen pikieren wir schon die ersten Jungpflanzen, die im Januar ausgesäht wurden. Ach, herrlich. Damit ist es natürlich nicht getan, denn auch im Februar gibt es wieder viel unter die Erde zu bringen. Was bei uns gerade an der Reihe ist, findet ihr hier:

Weiterlesen »

Aussaat im Januar

Bei uns geht es Ende Januar los mit der Aussaat. Wir beginnen mit kältetoleranten Pflanzen oder denen die wirklich sehr sehr lange brauchen.

Weiterlesen »

Gemüsebalkon im Winter

Der Winter ist für Gärtner die Zeit der Entspannung. Zu tun gibt es trotzdem ein paar Dinge. Hier ein paar Ideen was man im Winter noch pflanzen, ernten und aussähen kann:

Weiterlesen »

Stauchbasilikum im Winter

Dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal eine Strauchbasilikum auf dem Balkon stehen. Strauchbasilikum ist mehrjährig, aber leider nicht winterhart. Deshalb darf er im Winter in meine Küche umziehen. Wie das funktionier, ob es Schwierigkeiten gibt und wie er sich im warmen Winterquartier so macht, könnt ihr hier in regelmäßigen Updates verfolgen:

Weiterlesen »

Rückblick: Sommer 2020

Der Sommer hat sich verabschiedet und der Herbst ist gekommen. Die Blätter verfärben sich, die Tage werden kürzer und die Temperaturen kälter. Das Anbaujahr ist damit trotzdem noch lange nicht vorbei. Auch auf dem Balkon nicht. Trotzdem ein guter Zeitpunkt um den Sommer nochmal in Erinnerung zu rufen und zu notieren, was gut lief und was nächstes Jahr unbedingt verändert werden sollte. So lief der Sommer 2020 auf unserem Balkon:

Weiterlesen »

Kartoffeln in Taschen anbauen

Kartoffeln auf dem Balkon anbauen? Das ist wohl eines der pflegeleichtesten Gemüsearten. Am einfachsten gelingt das in alten Einkaufstaschen. Das ist platzsparend und günstig. Und so geht man vor:  

Weiterlesen »

Grundlagen des Balkongärtnern

Wer auf seinem Balkon gärtnern will, ist angewiesen auf Hochbeete, Balkonkästen und Töpfe. Trotzdem leuchtende Blumen, knackiges Gemüse oder duftende Kräuter anzubauen, ist gar nicht so schwierig. Wie ich das mache und worauf man gerade am Anfang achten sollte erfahrt ihr hier.

Weiterlesen »